Freundeskreis für Kirchenmusik in Friedrichshafen
Kantate "Nun kommt der Heiden Heiland", Johann Sebastian Bach, BWV 61
Die Kantate «Nun komm der Heiden Heiland» BWV 61, komponiert von Johann Sebastian Bach, gehört zu seinen bekanntesten Kirchenstücken und zeichnet sich durch ihre charmante Klanggestalt und jugendliche Frische aus. Entstanden im Jahr 1714 für die Weimarer Schlosskirche, wurde sie speziell für den 1. Advent komponiert. Der Eingangschor basiert auf der ersten Strophe des altkirchlichen Hymnus "Veni redemptor gentium", der in der Nachdichtung von Martin Luther zum wichtigsten Adventslied der protestantischen Kirche avancierte. Die Kantate atmet mit ihren blühenden Melodien und genialen kompositorischen Lösungen den experimentellen Geist dieser inspirierenden künstlerischen Epoche und beweist Bachs virtuosen Umgang mit musikalischen Formen und Traditionen.