Die Kantorei an der Schlosskirche - Friedrichshafen ist eine der kontinuierlichsten Gruppen in unserer Kirchengemeinde. Sie stand seit 1992 unter der Leitung von Kirchenmusikdirektor Sönke Wittnebel bis zu seinem Rentenbeginn im Frühjahr 2024. Nach kurzer Interimszeit hat sein Nachfolger Manuel Mader Anfang September 2024 die Leitung der Chöre übernommen.

Die Kantorei umfasst derzeit etwa 70 Sängerinnen und Sängern, die aus Friedrichshafen und der weiteren Region zusammenkommen.

Die musikalische Arbeit beinhaltet Werke vom Frühbarock bis zur Moderne und möchte christliche Botschaften gleichermaßen innerhalb von Konzerten und Gottesdiensten den Menschen nahebringen. Dabei reicht die Bandbreite vom groß besetzten Oratorium bis zur A-cappella-Motette.

Ein Schwerpunkt der Chorarbeit ist das jährlich stattfindende Karfreitagskonzert mit wechselnden großen Passionsvertonungen. Im Herbst (seltener in der Weihnachtszeit) liegt ein zweiter großer oratorischer Schwerpunkt. Ein wichtiger Punkt der Chorarbeit ist auch das gottesdienstliche Singen, etwa acht Mal im Jahr. Darunter fällt die „Kantate zum Mitsingen“ am vierten Sonntag nach Ostern, bei der Gäste, ehemalige Sängerinnen und Sänger, Jugendliche und Familienangehörige mitsingen.

Voraussetzung zum Mitsingen in der Kantorei ist ein Vorsingen bei Kantor Mader, die regelmäßige Teilnahme an den Proben, an den Aufführungen und Gottesdiensten. Die wöchentlichen Proben werden ergänzt durch Chorarbeitswochenenden.

Die Singenden sollten daran Interesse haben, ihre Stimme kontinuierlich weiter­zu­bilden und eigenverantwortlich die Noten studieren.

Darüber hinaus helfen Chorausflüge, Reisen und verschiedene gesellige Veran­staltungen der Pflege der Chorgemeinschaft und des näheren Kontaktes untereinander.

Proben

Gemeindehaus Scheffelstraße 15, Stadtplan
Montags 19.30 – 21.30 Uhr

Kontakt

Kantorat an der Schlosskirche Friedrichshafen
Kantor Manuel Mader
Holzhalde 33
88048 Friedrichshafen-Fischbach
mobil ‭+49 152 26286578
e-Mail: manuel.mader58@gmail.com